Stand: Februar 2021
Gebrauchtes
Für alles – egal ob Kleidung, Accessoires, Möbel, Schreibsachen, Hobbyzubehör etc. – gilt: Besser vorhandene Ressourcen nutzen als neue zu verbrauchen. Konkret heißt das, wenn du etwas brachst, suche lieber nach gebrauchten Sachen anstatt neu zu kaufen. Die folgenden Seiten können eine Anlaufstelle sein.
- Ebay Kleinanzeigen: Meine Anlaufstelle Nr. 1 und ich bin immer wieder überrascht, wie viel man dort einfach findet. Egal was, ein Blick in Ebay ist es wert
- Mit Ecken und Kanten: Nicht unbedingt gebraucht, aber hier bekommen faire und nachhaltige Produkt mit Schönheitsfehlern eine zweite Chance statt weggeworfen zu werden
- Vinted: Das Ebay Kleinanzeigen für Kleidung. Second Hand Kleidung für jedermann
Kleidung
- Armedangels: Fair produzierte Kleidung und insbesondere Detox Jeans, die aus Bio-Baumwolle gefertigt werden
- Hessnatur: Sehr großes Repertoire an faire, nachhaltige Kleidung In- & Outdoor und Wohnaccessoires. Besonders toll: Auf dieser Karte kann man alle Betriebe nachverfolgen
- Jaynjune: Ein noch relativ junges Unternehmen zweier Frauen aus Hamburg. Du findest hier minimalistische, faire Kleidung. Auch hier wird sehr auf Transparenz geachtet
Körper
- Terrorists of Beauty: Vegane, plastikfreie, palmölfreie Unisex Seifen für Haut und Haar und dazu noch handgemacht in Deutschland
Lebensmittel
Auch hier passiert es viel zu oft, dass Sachen weggeschmissen werden, obwohl sie noch gut sind. Die folgenden Seiten sind Unternehmen oder Vereine, die sich zum Ziel gesetzt haben, Lebensmittelverschwendung einzudämmen.
- Foodsharing: Hier kannst du regelmäßig bei kooperierenden Betrieben die Reste vom Tag abholen und sie so vor der Tonne retten
- Mundraub: Tolle Seite, auf der Orte markiert sind, an denen du zum Beispiel Obstbäume findest und dich an ihnen bedienen kannst
- Sirplus: Lebensmittel, deren MHD abgelaufen ist oder bald abläuft, die aber dennoch gut sind, finden hier ein zweite Chance. Gibt es auch als Abo
- Too Good To Go: App, bei der du bei kooperierenden Betrieben täglich zu einem günstigeren Preis Lebensmittel kaufen kannst, die sonst weggeworfen werden
Pflanzen
Wenn man seinen eigenen Balkon oder Garten bepflanzen möchte, ist es wichtig darauf zu achten, dass man samenfeste Sorten nimmt. Samenfeste Sorten sorgen für viel mehr Vielfalt und tun so Menschen und auch anderen Lebewesen wie Insekten etwas Gutes. Seiten, auf denen man samenfeste und auch Bio-Saat findet:
- Magic Seeds Garden: Nicht nur verschiedenste Samen für alle möglich Gemüse-, Heilkräuter oder sogar Kakteensorten, sondern auch sehr schöne Geschenksets. Leider nicht alles Bio
- Arche Noah: Unglaublich viele Bio-Sorten und teilweise sogar richtige Besonderheiten sind dabei
Sonstiges
- Ein guter Plan: Ob Kalender, Achtsamkeitstagebuch, Notizbuch, Projektplaner… Hier gibt es alles rund um’s Schreiben und alles ist vegan, auf Altpapier und mit Ökofarben
- Junique: Viele Wandbilder mit wunderschönen Designs verschiedener Künstler/innen. Nachhaltigkeit ist ein hoher Wert bei dem Shop. Sie sagen selber, dass sie noch nicht perfekt sind, aber versuchen sich stetig zu verbessern
- Little Bee Fresh: Bio-Bienewachstücher aus Deutschland als Alternative zu Frischhalte- und Alufolie
- Luisa Teresa: Kleiner Shop mit schönem, fairem Schmuck, handgemacht in Deutschland. Sehr auf Transparenz bedacht